Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

BV 24051 Custom Cells Itzehoe-5119.png

Nachhaltig gebaut, zukunftssicher gedacht

Warum Customcells auf den Werkstoff Holz setzt

In Deutschland wächst die Bedeutung der Holzbauweise. Neben seiner Nachhaltigkeit überzeugt Holz durch hervorragende Wärmedämmung, schnelle Bauzeiten und eine Ästhetik, die Behaglichkeit und Moderne vereint. 

Die Customcells Holding GmbH hat in Zusammenarbeit mit der DAL ein ambitioniertes Projekt in Holzbauweise realisiert, das nicht nur Maßstäbe in puncto Ökologie, sondern auch bei Design und Funktionalität setzt.

Bilderquellen: CustomCells Group/CUSTOMCELLS®, DAL

„Die Entscheidung für Holz war für uns ein logischer Schritt: Es passt nicht nur zu unseren Werten der Nachhaltigkeit, sondern ermöglicht es uns auch, flexibel und effizient zu bauen. Mit der Unterstützung der DAL Real Estate Management GmbH (DAL REM) konnten wir ein Gebäude schaffen, das unseren hohen Ansprüchen an Umweltfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit gerecht wird”, so Martin Peters, Senior VicePresident Digital/IT, ESG & Business Processes bei Customcells. 

Customcells zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batteriezellen. Das Unternehmen bedient mit seinen maßgeschneiderten Lösungen alle Formen der Mobilität von Automobil bis hin zur Luftfahrt. Weitere Abnehmer sind die Medizin und Chemieindustrie. An den beiden Standorten Itzehoe und Tübingen entwickelt Customcells zukunftsweisende Technologien, die den globalen Markt prägen.Wachstum erfordert Weitblick – und der ist bei Customcells klar erkennbar.

Customcells-bild1.png
Customcells-bild2.png
Customcells-bild3 .png

Aufgrund des rasanten Anstiegs der Mitarbeiterzahl sowie eines jüngsten Grundstückserwerbs am Standort Itzehoe wurde die Entscheidung für den Neubau eines modernen Büro- und Hallengebäudes getroffen. Das Bauprojekt gliedert sich in zwei Phasen, wobei der Fokus zu Beginn auf dem Bürogebäude lag, das von einem lokalen Bauunternehmen als Generalübernehmer geplant und im November 2023 erfolgreich fertiggestellt wurde.

„Das Bürogebäude ist ein Paradebeispiel für innovative Architektur und modernes Bürokonzept”, sagt Mareike Tries Projektmanagerin bei der DAL REM.    

Auf drei Etagen bietet das Gebäude großzügige, offene Arbeitsflächen, die speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei auf die Schaffung von Kommunikationszonen und Rückzugsbereichen gelegt. Die Mittelzonen des Gebäudes sind geschickt für Teeküchen und Kurzbesprechungsräume genutzt, wodurch eine angenehme und funktionale Atmosphäre entsteht. Zudem sorgt ein eigener Kantinenbereich dafür, dass die Mitarbeiter am Standort stets optimal versorgt sind.

Auf aufsteigendem Ast

Aktuell liegt der Anteil der Neubauten, die überwiegend in Holzbauweise errichtet werden, bei etwa 22 Prozent für Wohngebäude und 23,4 Prozent für Nichtwohngebäude wie Schulen, Bürogebäude oder Sportstätten. Besonders hoch ist die Holzbauquote in Bundesländern wie Baden-Württemberg (über 30 Prozent) und Bayern. Dieser Trend wird durch die verstärkte Nachfrage nach nachhaltigen und klimafreundlichen Bauweisen gefördert.

Neuer Bürobau setzt Maßstäbe in der Bauweise

Was dieses Bauprojekt besonders hervorhebt, ist die Wahl der Holzbauweise. Dieser umweltfreundliche Ansatz bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch erhebliche Vorteile in der Bauphase. Die gesamte Gebäudehülle konnte in wenigen Wochen erstellt werden, da alle Außenwände und Deckenelemente in der Werkstatt des Bauunternehmens vorgefertigt und vor Ort nur noch montiert wurden. Der schnelle Baufortschritt wurde durch die vorgefertigten Teile, wie etwa den Aufzugsschacht im zentralen Treppenhaus, weiter unterstützt – der Einbau 
konnte in nur wenigen Stunden vorgenommen werden.

Ein weiteres Highlight: Viele der Holzelemente wurden nach Fertigstellung des Gebäudes sichtbar gelassen, was dem Bürogebäude einen nachhaltigen Charakter verleiht. Diese besondere Bauweise steht nicht nur für ökologisches Bewusstsein, sondern auch für den hohen Anspruch an Design und Funktionalität. Dank des schnellen Fortschritts konnten die Innenausbauarbeiten 
nach der Fertigstellung der Gebäudehülle umgehend begonnen werden.

Das Bürogebäude konnte schließlich im November 2023 an Customcells übergeben werden. „Unser neues Gebäude am Standort Itzehoe ist mehr als nur unsere Unternehmenszentrale – es ist unser Zukunftslabor”, sagte Dirk Abendroth, CEO der Customcells Gruppe, zur Eröffnung im Januar. Mit dem neuen Gebäude setzt Customcells nicht nur ein Zeichen für nachhaltige Bauweise, sondern auch für zukunftsfähige Arbeitswelten, die den steigenden Anforderungen eines wachsenden Unternehmens gerecht werden.

Customcells-bild4.png
Customcells-bild5. png.png
Customcells-bild6.png

Daten & Fakten

Spatenstich: November 2022 
Partner aus der Region
2.800 Quadratmeter Bürogebäudefläche
Anpassbare Raumaufteilung für flexible New-Work-Konzepte und Raum für Begegnungen, Dialog und Austausch.
Platz für die rund 160 Mitarbeitenden am Standort. 
Vollständige Stromversorgung aus erneuerbaren Energien. 
Infrastruktur für E-Fahrzeuge/Ladesäulen auf dem Werksgelände.

Cutsomcells-bild7.png
Customcells-bild8.png



Klares Bekenntnis zu Forschung und Region: CustomCells bezieht nachhaltig errichtete Unternehmenszentrale/Technologische Leuchttürme mit Strahlkraft für den Industrie- und Wirtschaftsstandort Deutschland.