Pappert setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation
Das neue papperts Backhaus beeindruckt nicht nur durch seine nachhaltige Bauweise, sondern auch durch innovative Technologien wie eine Bio-Reforming-Anlage, die übriggebliebene Backwaren in Energie umwandelt und die Reststoffe als Dünger nutzt. Zudem wird das Spülwasser aus der Sauerteigproduktion nachhaltig als Betriebswasser weiterverwendet.
Neben modernen Produktionsräumen entstehen auch Arbeitsplätze der Zukunft, darunter ein Fitnessraum für die Mitarbeiter und ein Fachgeschäft, das als neuer Treffpunkt für die Gemeinde dienen soll. Der Innenausbau ist weitestgehend abgeschlossen und die Außenanlagen sind fertig gestellt. Die Produktionstechnik ist ebenso fertig gestellt und befindet sich im Testbetrieb.
Pappert, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Poppenhausen, Hessen, betreibt heute rund 160 Fachgeschäfte in Hessen und Bayern. Mit dem Bau des neuen Backhauses setzt das Unternehmen auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Erfolg verspricht.