Language:
Menü Menü

Kontakt

E-Mail

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Rückruf

Sie erreichen unsere Zentrale unter +49 6131 804-0 oder füllen Sie das folgende Formular aus:

Captcha aktualisieren captcha
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, zum Beispiel per E-Mail, genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Übersicht

Zentrale DAL
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-0
Zentrale DAL Real Estate Management GmbH
  • DAL Real Estate Management GmbH
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-2501
Kontaktadresse für Bewerbungen
  • DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG
    Emy-Roeder-Straße 2
    55129 Mainz
  • 06131 804-1114
Wir sind für Sie da!

headerbild papperts.png

Das CO2-neutrale papperts Backhaus

So geht Nachhaltigkeit in Deutschland

Bildquelle: papperts GmbH 

In Eichenzell-Rönshausen entsteht derzeit eine der modernsten und nachhaltigsten Bäckereien Deutschlands. Und das wenige Jahre vor dem hundertsten Jubiläum. Auf einem 35.000 Quadratmeter großen Areal wird das neue papperts Backhaus errichtet, dessen Fertigstellung für Anfang 2025 vorgesehen ist. 

Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die klimafreundliche Ausrichtung des Projekts, das mit innovativen Technologien wie PV Anlagen und einem Blockheizkraftwerk ausgestattet wird. „Die Investition in Nachhaltigkeit war ein elementarer Bestandteil unserer Beweggründe für einen Neubau”, betont Manfred Klüber, Inhaber und Geschäftsführer von papperts. 

Ziel ist es, eine führende Rolle in der CO2-Reduktion und Klimaneutralität innerhalb der Branche zu übernehmen.

Finanzierung und Umsetzung durch die DAL

Die DAL REM, die mit der Projektsteuerung betraut wurde, spielte eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf des Vorhabens. Nachdem die Vorplanungen für das Gebäude und die Backtechnik bereits weitgehend abgeschlossen waren, führte die DAL REM eine gründliche Bestandsaufnahme durch.

In dieser Phase erkannte man, dass umfangreiche Umplanungen erforderlich waren, um das Projekt innerhalb des geplanten Kostenrahmens zu realisieren. Dank dieser frühzeitigen Maßnahmen konnte dem Kunden so wie den finanzierenden Sparkassen Kostensicherheit gewährleistet werden. Während des gesamten Projektverlaufs begleitete die DAL REM das Unternehmen und vertrat dessen Interessen gegenüber den am Bau beteiligten Partnern.

Pappert setzt auf Nachhaltigkeit und Innovation

Das neue papperts Backhaus beeindruckt nicht nur durch seine nachhaltige Bauweise, sondern auch durch innovative Technologien wie eine Bio-Reforming-Anlage, die übriggebliebene Backwaren in Energie umwandelt und die Reststoffe als Dünger nutzt. Zudem wird das Spülwasser aus der Sauerteigproduktion nachhaltig als Betriebswasser weiterverwendet.

Neben modernen Produktionsräumen entstehen auch Arbeitsplätze der Zukunft, darunter ein Fitnessraum für die Mitarbeiter und ein Fachgeschäft, das als neuer Treffpunkt für die Gemeinde dienen soll. Der Innenausbau ist weitestgehend abgeschlossen und die Außenanlagen sind fertig gestellt. Die Produktionstechnik ist ebenso fertig gestellt und befindet sich im Testbetrieb.

Pappert, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Poppenhausen, Hessen, betreibt heute rund 160 Fachgeschäfte in Hessen und Bayern. Mit dem Bau des neuen Backhauses setzt das Unternehmen auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Erfolg verspricht. 

Daten & Fakten

Grundstücksfläche: 35.000 Quadratmeter 
 Überbaute Fläche: Rund 8.500 Quadratmeter Gebäude und rund 12.000 Quadratmeter befestigte Außenanlagen (Parkplätze, Anlieferung, Verkehrswege; BRA)
 Nutzfläche: 16.800 Quadratmeter 
 Baubeginn: Dezember 2022
 Fertigstellung: Anfang 2025
Bau einer (gläsernen) Backstube, dem kaufmännischen Bereich sowie einem Café mit Blick in die Produktionsflächen
 Vergabeverfahren: Einzelgewerke (rd. 30 Firmen)
 Gesamtinvestitionen: Ein zweistelliger Millionenbetrag

papperts bild 2.png